Sammlung verschiedener Blogs zum Thema Autismus
Auf dieser Seite möchten wir euch die neuesten Beiträge verschiedener Blogs mit Informationen rund um das Thema Autismus zentral und einfach zugänglich zur Verfügung stellen.
Bitte beachtet, dass die Beiträge automatisiert von den einzelnen Blogs geladen werden und wir keinen Einfluss auf deren Inhalte haben. Selbstverständlich prüfen wir regelmäßig, ob einer der Beiträge gegen Gemeinschaftsrichtlinien verstößt und entfernen diesen in einem solchen Fall. Sollte dir dennoch einmal ein Beitrag auffallen, der beleidigend ist oder gegen die Netiquette verstößt, schreibe uns doch bitte eine Email mit einem Hinweis auf den entsprechenden Beitrag und warum du findest, dass dieser dagegen verstößt.
Wenn du selbst einen Blog zum Thema Autismus hast und mit in den "Planet" aufgenommen werden möchtest, kannst du dich ebenfalls gerne bei uns melden und wir klären die Details. Voraussetzung ist nur, dass der Blog ausschließlich auf das Thema Autismus ausgerichtet (oder du einen eigenen Feed für diese Kategorie hast) und als RSS-Feed abrufbar ist.
kostenlose Challenge: Intensiv-Woche für DEIN Jahr 2021
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Ganz herzlich möchte ich euch zur ersten kostenlosen Challenge im neuen Jahr einladen. Am 18. Januar legen wir los. Das letzte Jahr war voller Überraschungen, Entbehrungen und Unsicherheit. Bestimmt wünschst Du Dir für 2021 auch mehr Sicherheit und Unbeschwertheit. Das Leben mit einem autistischen Kind ist wie eine Wundertüte:wunderschön, aber
The post kostenlose Challenge: Intensiv-Woche für DEIN Jahr 2021 appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
In ein hoffentlich gesundes neues Jahr starten wir mit einem Kongress und einer Challenge
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Seit Anfang Dezember war ich in einer Social-Media-Auszeit und nur für diejenigen erreichbar, die bei mir Coachings gebucht haben oder mich sonst per Email kontaktierten.Jetzt bin ich zurück und wir starten in ein hoffentlich gesundes neues Jahr, das unbeschwerter und hoffnungsvoller werden möge, als das letzte. Das wünsche ich auf
The post In ein hoffentlich gesundes neues Jahr starten wir mit einem Kongress und einer Challenge appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Das „Forum +plus+“ als neues Angebot auf Ellas Blog in 2021
Ellas Blog - Leben mit Autismus
In den vergangenen Wochen und Monaten erreichten mich verstärkt Nachrichten mit dem Wunsch nach einem geschützten Bereich jenseits von Social Media für Familien mit sehr betreuungs- und pflegeintensiven Kindern, Jugendlichen und erwachsen gewordenen autistischen Kindern. „Ellas Blog“ bietet mit allen bisherigen Angeboten Inhalte für nahezu das gesamte Spektrum an. Nun
The post Das „Forum +plus+“ als neues Angebot auf Ellas Blog in 2021 appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Interview mit einer Autistin: „Gegenseitiger Respekt vor dem Individuum Mensch ist das Wichtigste.“
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Meine Interviewpartnerin ist Autistin und möchte gerne anonym bleiben.Ihre Gedanken über die Kommunikation zwischen sprechenden und nichtsprechenden Autisten und die Zusammenarbeit im Bereich der Aufklärung zwischen Autisten, Eltern und Fachleuten veröffentliche ich sehr gerne. (Selbstverständlich ist bei allen Bezeichnungen immer auch die weibliche und diverse Form gemeint.) Du bist Autistin
The post Interview mit einer Autistin: „Gegenseitiger Respekt vor dem Individuum Mensch ist das Wichtigste.“ appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Online-Tutorial für das Kennenlernbuch bis zum 15. Dezember verfügbar
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Das Tutorial für ein Kennenlernbuch, das du für dein Kind oder deinen autistischen Angehörigen erstellen kannst, ist aktuell wieder bis zum 15. Dezember verfügbar. Da es mit dem besonderen Service verbunden ist, dass Du mir Deine Ausarbeitung für ein Feedback gerne zuschicken kannst, ist das Tutorial immer nur eine Zeit
The post Online-Tutorial für das Kennenlernbuch bis zum 15. Dezember verfügbar appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Gastbeitrag von Maria, Autistin: Der Autist in Film und Fernsehen – manchmal Grenzgänger ohne Diagnose
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Gastbeitrag von Maria: In anderen Foren wird diskutiert über die Darstellung von Autisten in den Medien. Auch ich habe den einen oder anderen Film gesehen, der zum besseren Verständnis beitragen soll, oder dazu, dass sog. NTs sich etwas vorstellen können. Mein Hinweis, mein Outing im notwendigen Fall vertraulich zu behandeln,
The post Gastbeitrag von Maria, Autistin: Der Autist in Film und Fernsehen – manchmal Grenzgänger ohne Diagnose appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Erfahrungsbericht von Paulina (Mama eines autistischen Sohnes): „Bei uns hat sich viel verändert.“
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Paulina kommt ursprünglich aus Polen und hatte bereits im August 2019 über die ersten Jahre mit ihrem Sohn Kacper in einem Gastbeitrag berichtet. Heute lässt sie uns an einer kleinen Fortsetzung teilhaben.Vielen Dank dafür, liebe Paulina. Gastbeitrag von Paulina Bei uns hat sich viel verändert. Vor allem hat Kacper gelernt,
The post Erfahrungsbericht von Paulina (Mama eines autistischen Sohnes): „Bei uns hat sich viel verändert.“ appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Warum ich statt von high- und low-functioning lieber vom jeweiligen Unterstützungsbedarf spreche
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Es ist nicht immer einfach, eine eindeutige Zuordnung einer Diagnose innerhalb des Autismus-Spektrums zu treffen.Das ist einerseits gut so, denn das Einsortieren in Schubladen wie „frühkindlicher“, „atypischer“ oder „Asperger“- Autismus soll durch die Bezeichung Autismus-Spektrum aufhören, da es viele Überschneidungen gibt.Andererseits ist es oft einfacher für das Gegenüber, eine erste
The post Warum ich statt von high- und low-functioning lieber vom jeweiligen Unterstützungsbedarf spreche appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Interview mit Melanie: „Mein autistischer Sohn und ich haben es verdient, endlich die positiven Dinge in den Fokus zu stellen.“
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Liebe Melanie, Du hast einen autistischen Sohn und einen autistischen Mann. Was empfindest Du als besonders in Eurem Alltag ? Die größte Besonderheit ist, dass ich in unseren kleinen Familie, als „neurotypischer“ Mensch die Ausnahme bin. Da die Welt um uns herum fast ausschließlich aus neurotypischen Menschen besteht, bin ich
The post Interview mit Melanie: „Mein autistischer Sohn und ich haben es verdient, endlich die positiven Dinge in den Fokus zu stellen.“ appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Video – gesammelte Erfahrungswerte zum Thema Autismus und Verhalten
Ellas Blog - Leben mit Autismus
im November 2020 lief auf “Ellas Blog“ eine kostenlose Challenge, die viele Erfahrungswerte zum Thema „Autismus und herausforderndes Verhalten“ sammelte. Es nahmen vor allem Eltern, Autistinnen und Autisten teil, die sehr offen über die auftretenden Situationen und ihre Gefühle schrieben.An drei aufeinander folgenden Tagen antworteten sie dabei auf Fragen, die
The post Video – gesammelte Erfahrungswerte zum Thema Autismus und Verhalten appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.