Sammlung verschiedener Blogs zum Thema Autismus
Auf dieser Seite möchten wir euch die neuesten Beiträge verschiedener Blogs mit Informationen rund um das Thema Autismus zentral und einfach zugänglich zur Verfügung stellen.
Bitte beachtet, dass die Beiträge automatisiert von den einzelnen Blogs geladen werden und wir keinen Einfluss auf deren Inhalte haben. Selbstverständlich prüfen wir regelmäßig, ob einer der Beiträge gegen Gemeinschaftsrichtlinien verstößt und entfernen diesen in einem solchen Fall. Sollte dir dennoch einmal ein Beitrag auffallen, der beleidigend ist oder gegen die Netiquette verstößt, schreibe uns doch bitte eine Email mit einem Hinweis auf den entsprechenden Beitrag und warum du findest, dass dieser dagegen verstößt.
Wenn du selbst einen Blog zum Thema Autismus hast und mit in den "Planet" aufgenommen werden möchtest, kannst du dich ebenfalls gerne bei uns melden und wir klären die Details. Voraussetzung ist nur, dass der Blog ausschließlich auf das Thema Autismus ausgerichtet (oder du einen eigenen Feed für diese Kategorie hast) und als RSS-Feed abrufbar ist.
Video – gesammelte Erfahrungswerte zum Thema Autismus und Verhalten
Ellas Blog - Leben mit Autismus
im November 2020 lief auf “Ellas Blog“ eine kostenlose Challenge, die viele Erfahrungswerte zum Thema „Autismus und herausforderndes Verhalten“ sammelte. Es nahmen vor allem Eltern, Autistinnen und Autisten teil, die sehr offen über die auftretenden Situationen und ihre Gefühle schrieben.An drei aufeinander folgenden Tagen antworteten sie dabei auf Fragen, die
The post Video – gesammelte Erfahrungswerte zum Thema Autismus und Verhalten appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Wann ein Ratschlag wie ein Schlag ist und wann wir ihn gerne annehmen
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Wir kennen sie alle: die Meinung anderer Menschen oder sogar der Ratschlag, der uns zuteil wird, obwohl wir ihn gar nicht wollten.Gerade wenn diese ungebetenen Einmischungen unsere autistischen Kinder und Angehörigen betreffen, führt es häufig dazu, dass wir uns und unsere Kinder unverstanden und sogar angegriffen fühlen.Woran liegt das? Ganz
The post Wann ein Ratschlag wie ein Schlag ist und wann wir ihn gerne annehmen appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Interview mit Yvonne (Logopädin und Mutter eines Autisten) über „Autismus und herausforderndes Verhalten“
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Ich freue mich sehr, Yvonne Gaubitz für ein spannendes Interview gewonnen zu haben und euch hier präsentieren zu können.Yvonne ist Logopädin und selbst Mutter eines autistischen Sohnes.Mit ihr sprach ich über ihren persönlichen Hintergrund zum Thema Autismus und im Schwerpunkt über das Thema „Umgang mit herausforderndem Verhalten“. Klick dich direkt
The post Interview mit Yvonne (Logopädin und Mutter eines Autisten) über „Autismus und herausforderndes Verhalten“ appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
NEU Online-Seminar: Autismus und herausforderndes Verhalten
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Online-Seminar Nach einer aufwühlenden Challenge mit mehreren hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu diesem Thema, gibt es nun ein Online-Seminar, das die Inhalte vertieft und euch mit auf einen wertschätzenden Weg nimmt. Unsere Kinder würden sich anders verhalten, wenn sie könnten.Wir als Bezugspersonen sind gefragt, die Möglichkeiten für ein anderes Verhalten
The post NEU Online-Seminar: Autismus und herausforderndes Verhalten appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Du bist nicht schuld am Autismus Deines Kindes!
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Es ist ein Thema, das mir immer wieder begegnet – entweder, weil mich jemand direkt fragt, wer denn schuld an Niklas‘ Autismus sei – oder weil mich verzweifelte Eltern anschreiben, die mit Schuldgefühlen kämpfen. Ich möchte es Dir ganz deutlich sagen: Du bist nicht schuld am Autismus Deines Kindes! Bitte
The post Du bist nicht schuld am Autismus Deines Kindes! appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Jedes Verhalten hat einen Grund – aber wie komme ich mit bestimmten Herausforderungen zurecht?
Ellas Blog - Leben mit Autismus
„Jedes Verhalten hat einen Grund, auch wenn wir ihn nicht (sofort) erkennen.“ Diesen Satz haben sicherlich schon viele von euch gehört.Meist liegt der Grund in der Wahrnehmung oder in gescheiterter Kommunikation begründet. Es können aber auch bereits zurückliegende Ereignisse dafür verantwortlich sein oder schleichende Prozesse, an die wir uns gewöhnen,
The post Jedes Verhalten hat einen Grund – aber wie komme ich mit bestimmten Herausforderungen zurecht? appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Von Pseudo-Augenhöhe – Du darfst mitreden, aber bitteschön nur bis hierhin und nicht weiter
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Diese Situation kennt ihr bestimmt sehr gut. Man sitzt als Elternteil mit TherapeutInnen, ÄrztInnen, Lehrkräften oder anderen Fachleuten zusammen und bespricht ein Problem, das mit dem eigenen autistischen Kind zusammenhängt. Solange alle einer Meinung sind, ist alles gut. Sobald du als Elternteil die Dinge anders siehst, wird dir die Kompetenz
The post Von Pseudo-Augenhöhe – Du darfst mitreden, aber bitteschön nur bis hierhin und nicht weiter appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
„Dich haut ja sowieso nichts mehr um – mit so einem Kind!“ – Resilient bedeutet nicht weniger verletzlich
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Wir kennen das alle nur zu gut, wenn eins auf andere kommt und man nicht mehr weiß, wie man alles schaffen soll. Dazu kommen Einmischungen von außen und Vorgaben, die man nicht erfüllen kann oder auch gar nicht möchte. Und es passieren Dinge, die wir alle nicht in der Hand
The post „Dich haut ja sowieso nichts mehr um – mit so einem Kind!“ – Resilient bedeutet nicht weniger verletzlich appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Gastbeitrag: Autismus und das Problem mit der Schulpflicht
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Gastbeitrag von Frieda Tommy war zwar von Geburt an auffällig, aber so richtig problematisch wurde es dann auf der weiterführenden Schule. Nach der Grundschule musste Tommy auf eine Regelschule wechseln. Die erste Zeit funktionierte das auch recht gut. Er war ein sehr stilles Kind, die mündliche Mitarbeit fehlte gänzlich. Das
The post Gastbeitrag: Autismus und das Problem mit der Schulpflicht appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Interview mit Silke von Ellas Blog im Podcast von Michaela Herbertz-Floßdorf
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Neulich durfte ich mich fast eine Stunde lang mit der wunderbaren Michaela Herbertz-Floßdorf unterhalten. Sie hat mich ganz schön ausgefragt, aber es machte Spaß, weil es mal ganz andere Fragen waren. Und Michaela hat es geschafft, dass ich ziemlich „aus dem Nähkästchen“ plauderte. Falls Du Dir die Zeit nehmen möchtest,
The post Interview mit Silke von Ellas Blog im Podcast von Michaela Herbertz-Floßdorf appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.