Sammlung verschiedener Blogs zum Thema Autismus
Auf dieser Seite möchten wir euch die neuesten Beiträge verschiedener Blogs mit Informationen rund um das Thema Autismus zentral und einfach zugänglich zur Verfügung stellen.
Bitte beachtet, dass die Beiträge automatisiert von den einzelnen Blogs geladen werden und wir keinen Einfluss auf deren Inhalte haben. Selbstverständlich prüfen wir regelmäßig, ob einer der Beiträge gegen Gemeinschaftsrichtlinien verstößt und entfernen diesen in einem solchen Fall. Sollte dir dennoch einmal ein Beitrag auffallen, der beleidigend ist oder gegen die Netiquette verstößt, schreibe uns doch bitte eine Email mit einem Hinweis auf den entsprechenden Beitrag und warum du findest, dass dieser dagegen verstößt.
Wenn du selbst einen Blog zum Thema Autismus hast und mit in den "Planet" aufgenommen werden möchtest, kannst du dich ebenfalls gerne bei uns melden und wir klären die Details. Voraussetzung ist nur, dass der Blog ausschließlich auf das Thema Autismus ausgerichtet (oder du einen eigenen Feed für diese Kategorie hast) und als RSS-Feed abrufbar ist.
„Wie ein Fisch mit kaputter Flosse unter Haien“ – wenn Autismus-Diagnosen in der Schule abgesprochen werden (Gastbeitrag)
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Heute veröffentliche ich den Gastbeitrag einer verzweifelten Mutter, die mich anschrieb, um ihre Not loszuwerden. Vielleicht könnt Ihr mit Zuspruch und Verständnis helfen. Gastbeitrag von Anne: Mein Sohn hat eine Autismus-Spektrumstörung. Leider möchte seine Schule ihm seine Rechte verwehren. Er bekommt weder einen anständigen und greifenden Nachteilsausgleich noch einen Förderplan.
The post „Wie ein Fisch mit kaputter Flosse unter Haien“ – wenn Autismus-Diagnosen in der Schule abgesprochen werden (Gastbeitrag) appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Warum ich einen Blog zum Thema Autismus gegründet habe (Gastbeitrag von Tommy)
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Gastbeitrag von Tommy Hallo, mein Name ist Tommy, ich habe seit meinem 15. Lebensjahr die Autismus-Diagnose. Bis zu dieser Diagnose war es ein sehr weiter und beschwerlicher Weg. Aussagen wie „Tommy kann doch kein Autist sein, er spricht doch mit mir“ oder „Aber er schaut mir doch in die Augen“
The post Warum ich einen Blog zum Thema Autismus gegründet habe (Gastbeitrag von Tommy) appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Gewinnspiel zum Thema „Schlafprobleme bei Autismus“ – Therapiedecke und Bücher zu gewinnen
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Heute habt Ihr die Möglichkeit, Therapiedecken oder Bücher zu gewinnen. Die Firma InfectoPharm ist hierbei Kooperationspartner und richtet das Gewinnspiel aus.Was Ihr dafür tun müsst? Eine eigene schöne Gute-Nacht-Geschichte einreichen.Hier findet Ihr weitere Informationen und die Ausschreibung Ein gestörter Tag-Nacht-Rhythmus ist Thema für viele Familien mit autistischen Kindern – auch
The post Gewinnspiel zum Thema „Schlafprobleme bei Autismus“ – Therapiedecke und Bücher zu gewinnen appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
„Von naiver Malerei, Volkskunst und Autismus“ – Esra über ihr Spezialinteresse (Gastbeitrag)
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Gastbeitrag von Esra, Autistin: Eigentlich zeichnete ich schon 2005/2006 sehr gerne im einfach gestrickten Stil. Damals durchlebte ich eine turbulente Zeit wegen meinem Schulausschluss, der Würzburger Zwischenzeit und den letzten vier Schuljahren im Landkreis Haßberge.Doch die Bilder aus der Zeit von 2005/2006 sind leider nicht mehr erhalten. Sonst hätte ich
The post „Von naiver Malerei, Volkskunst und Autismus“ – Esra über ihr Spezialinteresse (Gastbeitrag) appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
neue Broschüre: Autismus und Schule – Autisten besser verstehen lernen
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Für den Verein „autismus Mittelfranken e.V.“, in dem ich ehrenamtlich aktiv bin, habe ich eine neue Broschüre geschrieben: „Autismus und Schule – Autisten besser verstehen lernen – Ideen und Anregungen“. Die Broschüre richtet sich an Lehrkräfte, Mitarbeiter in Schulen und Eltern und bietet eine ausführliche Einführug in die Thematik: Was
The post neue Broschüre: Autismus und Schule – Autisten besser verstehen lernen appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Weiterer Erfahrungsbericht: Schulbegleitung über das Persönliche Budget
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Sehr gerne veröffentliche ich für euch einen weiteren Erfahrungsbericht zur Thematik „Beantragung einer Schulbegleitung über das Persönliche Budget (PB)“. Die Autorin des Beitrags hat der Veröffentlichung selbstverständlich zugestimmt. Hallo Silke alias Ella,ich habe gerade für eine Bekannte die Kostenübernahme einer Schulbegleitung (SB) für ihren autistischen Sohn in der Finanzierungsform Persönliches
The post Weiterer Erfahrungsbericht: Schulbegleitung über das Persönliche Budget appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Gastbeitrag von Maria, Autistin: „Was heißt schon…?“
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Gastbeitrag von Maria: Liebe Leserinnen und Leser von „Ellas Blog“,in letzter Zeit habe ich meine alten Beiträge noch einmal gelesen und festgestellt, dass man auch missverstanden werden kann, wenn man (als Autist) meint, sich klar auszudrücken. Als ich einmal in einem meiner Schulthemen etwas darüber schrieb, bei der „Aufklärung“ zweideutige
The post Gastbeitrag von Maria, Autistin: „Was heißt schon…?“ appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Melanie ist Heilpädagogin und Reittherapeutin: „Die Pferde dienen für Viele als Türöffner zur Welt“
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Liebe Melanie, Du bist Heil- und Reitpädagogin, Reittherapeutin und systemische Beraterin. Wie vereinst Du Deine Qualifikationen in Deinem Beruf? Im Moment bin ich noch Teilzeit angestellt in einer heilpädagogischen Praxis, wo ich mit Autisten arbeite. Jedoch ist die selbstständige Arbeit mit dem Pferd meine Herzensangelegenheit. Hier sehe ich jeden Tag,
The post Melanie ist Heilpädagogin und Reittherapeutin: „Die Pferde dienen für Viele als Türöffner zur Welt“ appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
„Es ist doch ganz normal, dass Du Deinen Angehörigen pflegst. Stell Dich nicht so an!“
Ellas Blog - Leben mit Autismus
„Es ist doch ganz normal, dass man sich um sein behindertes Kind kümmert“, darf man sich in den letzten Tagen als pflegendes Elternteil anhören, wenn es darum geht, dass auch pflegende Angehörige als elementarer Bestandteil der Pflegelandschaft gesehen werden möchten.„Stell Dich doch nicht so an!“ Tatsächlich?Ist das ganz normal?Für mich
The post „Es ist doch ganz normal, dass Du Deinen Angehörigen pflegst. Stell Dich nicht so an!“ appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Was ich mir am internationalen Tag der Pflege wünsche – mit und ohne Corona
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Am 12. Mai ist der internationale Tag der Pflege. Das Datum wurde in Gedenken an die britische Krankenschwester Florence Nightingale gewählt. Der 12. Mai war ihr Geburtstag im Jahr 1820. Sie hatte in ihrer Zeit maßgeblich dazu beigetragen, dass die Krankenpflege zu einem anerkannten Beruf werden konnte und setzte sich
The post Was ich mir am internationalen Tag der Pflege wünsche – mit und ohne Corona appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.