Sammlung verschiedener Blogs zum Thema Autismus
Auf dieser Seite möchten wir euch die neuesten Beiträge verschiedener Blogs mit Informationen rund um das Thema Autismus zentral und einfach zugänglich zur Verfügung stellen.
Bitte beachtet, dass die Beiträge automatisiert von den einzelnen Blogs geladen werden und wir keinen Einfluss auf deren Inhalte haben. Selbstverständlich prüfen wir regelmäßig, ob einer der Beiträge gegen Gemeinschaftsrichtlinien verstößt und entfernen diesen in einem solchen Fall. Sollte dir dennoch einmal ein Beitrag auffallen, der beleidigend ist oder gegen die Netiquette verstößt, schreibe uns doch bitte eine Email mit einem Hinweis auf den entsprechenden Beitrag und warum du findest, dass dieser dagegen verstößt.
Wenn du selbst einen Blog zum Thema Autismus hast und mit in den "Planet" aufgenommen werden möchtest, kannst du dich ebenfalls gerne bei uns melden und wir klären die Details. Voraussetzung ist nur, dass der Blog ausschließlich auf das Thema Autismus ausgerichtet (oder du einen eigenen Feed für diese Kategorie hast) und als RSS-Feed abrufbar ist.
Florian Pfaffinger leitet eine Förderstätte für AutistInnen: „Das System Familie darf wegen Überlastung nicht zusammenbrechen.“
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Florian Pfaffinger leitet eine Förderstätte für erwachsene Autistinnen und Autisten. Ich unterhielt mich mit ihm über die Schließung der Gruppen im Rahmen der Corona-Krise und über die Möglichkeiten einer Notbetreuung. Autistinnen und Autisten reagieren besonders sensibel in dieser Krise Der Förderstättenleiter erzählt, dass Autistinnen und Autisten besonders sensibel auf die
The post Florian Pfaffinger leitet eine Förderstätte für AutistInnen: „Das System Familie darf wegen Überlastung nicht zusammenbrechen.“ appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Sandra, Sonderpädagogin: „Ich bin entsetzt, wie zögerlich reagiert wurde und wie die Krise den Egoismus Einzelner zeigt.“
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Sandra ist Sonderpädagogin und unterrichtet eine Klasse mit autistischen Kindern. Ich unterhielt mich mit ihr über die vergangenen Wochen der Corona-Pandemie, wir sprachen über Bedürfnisse, die nicht gesehen werden, und darüber, wie ein Weg zurück in eine annähernde Normalität in der Förderschule gelingen könnte. Sandra weiß genau, wovon sie spricht,
The post Sandra, Sonderpädagogin: „Ich bin entsetzt, wie zögerlich reagiert wurde und wie die Krise den Egoismus Einzelner zeigt.“ appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Interview mit Meike Miller: „Die SI-Therapie erklärt die Zusammenhänge zwischen sensorischen Reizen und einem erhöhten Stressniveau“
Ellas Blog - Leben mit Autismus
In meiner täglichen Arbeit, beim Bloggen, Bücher schreiben, Kurse konzipieren und beim Elterncoaching weise ich immer wieder darauf hin, dass die Wahrnehmung die Grundlage für alles Weitere ist. Wenn man das verinnerlicht hat, eröffnen sich viele neue Lösungsstrategien.Das Interview mit der Ergotherapeutin Meike Miller war deshalb eine große Freude, da
The post Interview mit Meike Miller: „Die SI-Therapie erklärt die Zusammenhänge zwischen sensorischen Reizen und einem erhöhten Stressniveau“ appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Familienleben mit Autismus in der Pandemie, oder: „Das kommt mir doch irgendwie bekannt vor.“
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Als die Zeit des Verzichts begann, der sogenannte Lockdown, als die Kindergärten und Schulen schlossen und man nicht mehr ohne triftigen Grund das Haus verlassen durfte, neue Verhaltens- und Begrüßungsregeln Einzug hielten, plötzlich Abstand statt Nähe geboten war, niemand mehr in den Urlaub fahren durfte, alles durcheinander geriet und niemand
The post Familienleben mit Autismus in der Pandemie, oder: „Das kommt mir doch irgendwie bekannt vor.“ appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Häusliche Pflege und Systemrelevanz – wie Corona eine nichtvorhandene Lobby sichtbar macht
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Wenn man „häusliche Pflege“ oder „pflegende Angehörige“ in Suchmaschinen eingibt, stößt man fast ausschließlich auf Beiträge, die sich mit der Pflege von betagten und dementen Menschen beschäftigen. Dieser Anteil der Bevölkerung ist groß und noch dazu stark am Wachsen. Die häusliche Pflege in diesem Bereich enorm wichtig. Aber es gibt
The post Häusliche Pflege und Systemrelevanz – wie Corona eine nichtvorhandene Lobby sichtbar macht appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Interview mit Susan, Autistin und systemischer Coach: „Aufgeschlossenheit für flexible und außergewöhnliche Ideen braucht es auch nach Corona.“
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Mit Susan Vogl, die als Autistin Familien mit autistischen Kindern berät, durfte ich bereits letztes Jahr ein spannendes Interview führen. In der jetzigen Ausnahmesituation interessierte mich sehr, wie sie über die Themen, die im Moment viele von uns bewegen, denkt. Liebe Susan, viele autistische Schülerinnen und Schüler sind wegen der
The post Interview mit Susan, Autistin und systemischer Coach: „Aufgeschlossenheit für flexible und außergewöhnliche Ideen braucht es auch nach Corona.“ appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Linktipps, Beiträge und Onlinekurse, die aktuell weiterhelfen können (Corona)
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Im letzten Newsletter von Ellas Blog habe ich eine reichhaltige Linksammlung verschickt. Auf vielfachen Wunsch stelle ich sie für alle auch hier nochmal als Beitrag online, damit möglichst viele daran teilhaben können.Ich werde die Tipps regelmäßig ergänzen.Falls Du in Zukunft per Newsletter an weiteren Informationen teilhaben möchtest, trag Dich gerne
The post Linktipps, Beiträge und Onlinekurse, die aktuell weiterhelfen können (Corona) appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Gastbeitrag (Corona): „Vergesst nicht die pflegenden Angehörigen mit ihren behinderten Kindern zuhause!“
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Claudia schrieb mich mit einem aufwühlenden Gastbeitrag an, den ich gerne veröffentliche. Ihre Enkelin hat eine seltene Erkrankungen mit Muskelschwäche, Angstzuständen, fortschreitender Erblindung und stark ausgeprägtem Autismus. Gastbeitrag von Claudia: Wir verfolgen aktuell die vielen notwendigen Sendungen und Informationen zum Coronavirus und sehen viele Menschen, die sich sehr solidarisch und
The post Gastbeitrag (Corona): „Vergesst nicht die pflegenden Angehörigen mit ihren behinderten Kindern zuhause!“ appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Was wünscht Ihr Euch von Euren Therapeuten in dieser Krisensituation? (Gastbeitrag)
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Gastbeitrag von Janina Die aktuelle Lage betrifft uns alle und zeigt einmal mehr, dass Menschen eben einfach Menschen sind. Viren und Verordnungen machen vor niemandem halt. Ich bin Autismustherapeutin und in diesen Tagen bricht es mir oftmals schier das Herz, wenn ich Therapien absagen muss, da sie in der Einrichtung
The post Was wünscht Ihr Euch von Euren Therapeuten in dieser Krisensituation? (Gastbeitrag) appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Behinderte Kinder nonstop zuhause bedeutet Aufsicht, Betreuung, Beschäftigung, Pflege und Nachtdienste
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Familien organisieren sich neu. Linktipps für Homeschooling gibt es in Hülle und Fülle. Was viele Eltern und auch ich vermisse, sind Tipps für die Nonstop-Betreuung unserer behinderten Kinder zuhause.Diese Klientel steht eindeutig nicht im Fokus. Vielen ist auch nicht bewusst, dass es dabei nicht nur um eine Beaufsichtigung und das
The post Behinderte Kinder nonstop zuhause bedeutet Aufsicht, Betreuung, Beschäftigung, Pflege und Nachtdienste appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.