Sammlung verschiedener Blogs zum Thema Autismus

Auf dieser Seite möchten wir euch die neuesten Beiträge verschiedener Blogs mit Informationen rund um das Thema Autismus zentral und einfach zugänglich zur Verfügung stellen.

Bitte beachtet, dass die Beiträge automatisiert von den einzelnen Blogs geladen werden und wir keinen Einfluss auf deren Inhalte haben. Selbstverständlich prüfen wir regelmäßig, ob einer der Beiträge gegen Gemeinschaftsrichtlinien verstößt und entfernen diesen in einem solchen Fall. Sollte dir dennoch einmal ein Beitrag auffallen, der beleidigend ist oder gegen die Netiquette verstößt, schreibe uns doch bitte eine Email mit einem Hinweis auf den entsprechenden Beitrag und warum du findest, dass dieser dagegen verstößt.

Wenn du selbst einen Blog zum Thema Autismus hast und mit in den "Planet" aufgenommen werden möchtest, kannst du dich ebenfalls gerne bei uns melden und wir klären die Details. Voraussetzung ist nur, dass der Blog ausschließlich auf das Thema Autismus ausgerichtet (oder du einen eigenen Feed für diese Kategorie hast) und als RSS-Feed abrufbar ist.

Ellas Blog

Kürzlich erzählte mir Kaja über ihre zwiespältigen Erfahrungen und Gefühle mit den Eltern der Mitschüler ihres autistischen Sohnes. Dabei geht es häufig um die kleinen Zwischentöne und Nuancen in der Ausdrucksweise (alle Namen geändert). Martin ist Autist und besucht die vierte Klasse einer Grundschule. Schon von Beginn an gab es

The post Die Gratwanderung mit den anderen Eltern und wie Worte ausgrenzen können appeared first on Ellas Blog.

Ellas Blog

Niklas teilt sich seit Kindergartenalter mit Gebärden mit. Damals nutzte er noch eine Art Geheimsprache, indem er sich Zeichen ausdachte.Als klar war, dass Niklas uns damit von sich aus eine Kommunikationsform anbot, lenkten wir die Gebärden in allgemeingültige Bahnen und lernten die Deutsche Gebärdensprache. Niklas beherrscht inzwischen ca. 800 Gebärden

The post Für euch getestet: die SIGNboxen mit Karten zum Gebärdensprache lernen appeared first on Ellas Blog.

Ellas Blog

„Kann sie das denn?“„Hört sie mich?“„Hat er das jetzt verstanden?“„Ist er gefährlich?“„Warum macht er das denn jetzt nicht?“„Geht das eigentlich bald vorbei?“„Hat er diesen Autismus schon immer?“… Habt Ihr diese Sätze auch schon gehört?Bestimmt viele von Euch, denn so wird es mir oft berichtet. Neulich erzählte mir eine Mutter von

The post „Ach, hat er das wohl gerade verstanden?“ – „Was will er denn jetzt von mir?“ – vom richtigen Zuhören appeared first on Ellas Blog.

Ellas Blog

Gastbeitrag von Sarah: „Das A-Wort“ Es gibt Worte, die gehen einem schwer über die Lippen. Dinge, die möchte/darf /soll man nicht aussprechen. Vielleicht denkst du jetzt an ein bestimmtes Schimpfwort, das mit „A“ beginnt. Vielleicht (das läge ja nur nahe beim Thema dieses Blogs) denkst du auch an Autismus. Mein

The post Sarah ist Mutter einer autistischen Tochter. Ihr Gastbeitrag über „Das A-Wort“ appeared first on Ellas Blog.

Ellas Blog

Gastbeitrag von Maria, Autistin: Hallo, liebe Leserinnen und Leser von „Ellas Blog“,den Beitrag über Autismus im Gesundheitssystem kann ich mal wieder nicht kommentieren, daher schreibe ich einen eigenen Gastbeitrag. In dieser Woche war ich bei einer Routine-Untersuchung. Nebenbei für die, die es interessiert: es ist alles in Ordnung. Mit meinen

The post Tipps für Arztbesuche von Maria (Autistin) appeared first on Ellas Blog.

Ellas Blog

Wer einen autistischen Angehörigen hat, weiß, dass das Thema „Übergänge“ sehr sensibel ist und meist gut vorbereitet werden muss. Was aber, wenn eine Situation, die einen Übergang bedeutet, gar nicht als solche erkannt wird?Und wie kann man Übergänge überhaupt gut vorbereiten?Was sollte ich beachten, überlegen und an andere Personen als

The post Autismus und Übergänge gestalten – eine Herausforderung, die gelingen kann appeared first on Ellas Blog.

Ellas Blog

Die kleine Auszeit, die es Ende September im Blog gab, hatte den guten Grund, dass Niklas nach seinen ersten vier Wochen in der Förderstätte seinen wohlverdienten Urlaub nahm. In unserem turbulenten Sommer, in dem wir lange Zeit nicht wussten, ob der Übergang in die Förderstätte klappen wird, mussten wir uns

The post Der erste Urlaub nach vier Wochen Förderstätte – der Übergang ist geglückt appeared first on Ellas Blog.

Ellas Blog

Jule hatte schon einen Gastbeitrag über die Schulsituation mit ihrem autistischen Sohn Edwin (15) geschrieben (beide Namen geändert).Nun berichtet sie darüber, wie es weiterging und wie sich die momentane Familiensituation gestaltet. Vielleicht ein Erfahrungsbericht, in dem sich einige wiederfinden. Gastbeitrag von Jule: Wie schon vorher mal berichtet, lief es in

The post Jule über den Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik und den Umgang mit Diagnosen in der Familie appeared first on Ellas Blog.

Ellas Blog

Für viele autistische Schülerinnen und Schüler bedeutet das Thema „Schule“ nach dem Kindergarten einen neuen Lebensabschnitt. Andere haben vielleicht einen Schul- oder Ortswechsel zu bewältigen. Manche Pädagogen arbeiten neu mit autistischen Schülern zusammen. Ist auch dein autistisches Kind neu in die Schule gekommen oder hat es vielleicht neue Herausforderungen zu

The post NEU auf Ellas Blog: kostenloser Mini-Kurs zum Thema „Autismus und Schule“ appeared first on Ellas Blog.

Ellas Blog

Anfang dieses Jahres veröffentlichte ich einen Beitrag über die Beschulung von Autistinnen und Autisten in der Villa Wewersbusch. Im Vorfeld hatte ich ein ausführliches Telefonat mit der stellvertretenden Schul- und Internatsleiterin Frau Beate Mittag geführt und konnte somit viele Details an euch Leserinnen und Leser von „Ellas Blog“ weitergeben.Eine dieser

The post Eine Geschichte, die Ellas Blog mitschreibt – Nicole und ihr autistischer Sohn finden die richtige Schule appeared first on Ellas Blog.