Sammlung verschiedener Blogs zum Thema Autismus

Auf dieser Seite möchten wir euch die neuesten Beiträge verschiedener Blogs mit Informationen rund um das Thema Autismus zentral und einfach zugänglich zur Verfügung stellen.

Bitte beachtet, dass die Beiträge automatisiert von den einzelnen Blogs geladen werden und wir keinen Einfluss auf deren Inhalte haben. Selbstverständlich prüfen wir regelmäßig, ob einer der Beiträge gegen Gemeinschaftsrichtlinien verstößt und entfernen diesen in einem solchen Fall. Sollte dir dennoch einmal ein Beitrag auffallen, der beleidigend ist oder gegen die Netiquette verstößt, schreibe uns doch bitte eine Email mit einem Hinweis auf den entsprechenden Beitrag und warum du findest, dass dieser dagegen verstößt.

Wenn du selbst einen Blog zum Thema Autismus hast und mit in den "Planet" aufgenommen werden möchtest, kannst du dich ebenfalls gerne bei uns melden und wir klären die Details. Voraussetzung ist nur, dass der Blog ausschließlich auf das Thema Autismus ausgerichtet (oder du einen eigenen Feed für diese Kategorie hast) und als RSS-Feed abrufbar ist.

Ellas Blog

Zu diesem Thema erreichen mich regelmäßig viele Mails und Kommentare. Die verzweifelten Geschichten von Familien, die vergeblich Fachärzte suchen, die ihre autistischen Angehörigen behandeln, und die enttäuschten Familien, die kein oder zu wenig Entgegenkommen im Praxisalltag erfahren, weil dafür keine Zeit ist, die Menschen nicht genug aufgeklärt sind oder weil

The post Autismus und ärztliche Versorgung – ein Mutmacherbeitrag mit euren positiven Beispielen appeared first on Ellas Blog.

Ellas Blog

Bestimmt kennt Ihr die Situationen nur zu gut, in denen man plötzlich wie vom Donner gerüht dasteht, weil jemand etwas Verletzendes und Übergriffiges über unsere Kinder gesagt hat.Einige von uns sind schlagfertig und erwidern sofort etwas, das unser Gegenüber in seine Schranken weist oder zum Nachdenken bringt.Vielen von uns fällt

The post Wie Du reagieren kannst, wenn andere übergriffig sind und Dich und Dein Kind verletzen appeared first on Ellas Blog.

Ellas Blog

Wenn man ein autistisches Kind hat, wird man von anderen ständig mit den Schwächen und Defiziten konfrontiert, die mit dem Autismus einhergehen können. Gutachten zu lesen, ist manchmal äußerst belastend, weil nur diejenigen Seiten des Kindes hervorgehoben werden, die nicht passen, an denen gearbeitet werden muss und die sogar gefährlich

The post Autismus und Stärken – was unsere Kinder auszeichnet appeared first on Ellas Blog.

Ellas Blog

Heute gibt es für Euch praktische Tipps von Petra. Manchmal fallen einem ja die sinnvollsten Hilfsmittel direkt im Alltag ein und toll, wenn man sie dann auch sofort umzusetzen weiß, wie Petra das getan hat.Um Euch zu inspirieren, schickte sie mir diese Bilder: Petra schreibt: „Unser Freund hat aus unserer

The post Tipps für den Alltag – Hilfsmittel selbst gemacht – Familienleben mit autistischem Kind appeared first on Ellas Blog.

Ellas Blog

Ihr Lieben, hier nur kurz der Hinweis, dass die Kommentarfunktion hier im Blog im Moment nicht einwandfrei funktioniert: das bedeutet, dass nicht alles angezeigt wird. Ich bitte um etwas Geduld, bis das Problem behoben ist. Danke für Euer Verständis und liebe Grüße, Silke alias Ella

The post in eigener Sache: Kommentarfunktion funktioniert im Moment nicht einwandfrei appeared first on Ellas Blog.

Ellas Blog

Paulina kam mit ihrer Familie aus Polen nach Deutschland und erzählt im Interview von den ersten Jahren mit ihrem autistischen Sohn Kacper. Liebe Paulina, wann hat Dein Sohn die Diagnose Autismus bekommen? Kacper wurde im August 2014, drei Tage nach dem errechneten Geburtstermin, in Polen geboren. Seine Apgarwerte lagen bei

The post Paulina im Interview über die ersten Jahre mit ihrem autistischen Sohn appeared first on Ellas Blog.

Ellas Blog

von uns wird erwartetdass wir die Diagnose unserer Kinder verarbeitenmöglichst schnell damit klarkommenweiterlebendas Beste daraus machen und wir tun eswir lieben unsere Kinderwir reduzieren sie nicht auf ihre Defizitesondern sehen bei allen Herausforderungen auch das Wunderbarebetrachten das Leben aus einer neuen Perspektive von uns wird erwartetdass wir akzeptierenwenn Anträge nicht

The post Eltern behinderter Kinder – was von uns erwartet wird und warum wir manchmal belächelt werden appeared first on Ellas Blog.

Ellas Blog

Da seht Ihr den stolzen Stapel von 12 Jahren Korrespondenz zwischen uns Eltern und der Schule. Täglich pendelte das jeweilige Heft hin und her, es wurden wichtige Dinge, Vorkommnisse oder Fragen eingetragen. Da Niklas nicht spricht, war es meist von großer Wichtigkeit, zu erfahren, was er vormittags in der Schule

The post Autismus und Kommunikation mit der Schule – Niklas‘ Mitteilungshefte von 12 Jahren appeared first on Ellas Blog.

Ellas Blog

Gastbeitrag: Hallo! Mein Name ist Mailin, ich bin 23 Jahre alt und studiere Soziale Arbeit an der Georg Simon Ohm Hochschule in Nürnberg. Nebenberuflich arbeite ich mit autistischen Kindern und Jugendlichen. Bezogen auf meine Bachelorarbeit, befasse ich mich mit der Thematik „Partnerschaft und Autismus“. Hierbei interessiert mich die Beziehungsgeschichte, die

The post Studentin sucht Interviewpartner zum Thema „Partnerschaft und Autismus“ appeared first on Ellas Blog.

Ellas Blog

„Schule ist fertig. Ich gehe. Ihr bleibt.“ Das ist das Motto, das Niklas sich für seinen Schulabschluss gewählt hat. Kurz, knackig, auf den Punkt gebracht. Bevor ich Euch erzähle, wie es für Niklas nach der Schule weitergeht, möchte ich hier unbedingt vorausschicken, wie sehr ich mich über Eure vielen Emails

The post Die Schulzeit ist zu Ende – für Niklas geht es in der Förderstätte weiter appeared first on Ellas Blog.