Sammlung verschiedener Blogs zum Thema Autismus
Auf dieser Seite möchten wir euch die neuesten Beiträge verschiedener Blogs mit Informationen rund um das Thema Autismus zentral und einfach zugänglich zur Verfügung stellen.
Bitte beachtet, dass die Beiträge automatisiert von den einzelnen Blogs geladen werden und wir keinen Einfluss auf deren Inhalte haben. Selbstverständlich prüfen wir regelmäßig, ob einer der Beiträge gegen Gemeinschaftsrichtlinien verstößt und entfernen diesen in einem solchen Fall. Sollte dir dennoch einmal ein Beitrag auffallen, der beleidigend ist oder gegen die Netiquette verstößt, schreibe uns doch bitte eine Email mit einem Hinweis auf den entsprechenden Beitrag und warum du findest, dass dieser dagegen verstößt.
Wenn du selbst einen Blog zum Thema Autismus hast und mit in den "Planet" aufgenommen werden möchtest, kannst du dich ebenfalls gerne bei uns melden und wir klären die Details. Voraussetzung ist nur, dass der Blog ausschließlich auf das Thema Autismus ausgerichtet (oder du einen eigenen Feed für diese Kategorie hast) und als RSS-Feed abrufbar ist.
Warum es hier gerade so still ist und die TOP-20-Beiträge auf Ellas Blog
Ihr Lieben, nachdem aus meiner zunächst für zwei Wochen angekündigten Auszeit nun doch drei Wochen geworden sind und Ihr mich bereits anschreibt und fragt, ob alles in Ordnung ist, tauche ich doch mal wieder auf.Ich möchte Euch nichts vormachen, denn dies ist trotz gewachsener Größe und Angebote immer noch ein
The post Warum es hier gerade so still ist und die TOP-20-Beiträge auf Ellas Blog appeared first on Ellas Blog.
kleine Auszeit bis Ende Juni
Ihr Lieben,hier sind Ferien und daher wenig Zeit fürs Bloggen.Stöbert gerne durch alles, was im Blog zu finden ist.Ich bin bald wieder mit neuen Beiträgen für Euch da.Herzlichst, Eure Silke alias Ella
The post kleine Auszeit bis Ende Juni appeared first on Ellas Blog.
Von Menschen, die Deine Energie und Nerven rauben, und wie Du Dich von ihnen löst
Sicherlich kennt jeder von euch diese Menschen, die immer nur nehmen und fordern und dabei vergessen, dass sie ein Gegenüber mit eigenen Bedürfnissen haben. Sie rauben deine Energie, deine Nerven, deine Zeit und nehmen viel Raum in deinem Handeln, Denken und Fühlen ein.Gerade wenn wir als Angehörige autistischer oder behinderter
The post Von Menschen, die Deine Energie und Nerven rauben, und wie Du Dich von ihnen löst appeared first on Ellas Blog.
Die Imagination von Reizen und daraus resultierendes Verhalten – Wahrnehmung und Autismus
Dass der Bereich Wahrnehmung grundlegend für das Thema Autismus ist, wissen die meisten. Was ich manchen Menschen dann noch zusätzlich erkläre, verblüfft dann allerdings doch einige. Imagination von ReizenNiklas ist sehr geräuschempfindlich und reagiert entsprechend impulsiv, wenn ihn ein Klang schmerzt oder erschreckt. Aber es reicht auch aus, wenn er
The post Die Imagination von Reizen und daraus resultierendes Verhalten – Wahrnehmung und Autismus appeared first on Ellas Blog.
Ein wunderschönes Danke ♥ an Ellas Blog, das ich euch soooo gerne zeigen möchte
Liebe Silke, ich bin sehr froh über Deine Arbeit mit Ellas Blog.Du hilfst mir, meine Sorgen in einen anderen Kontext zu stellen. Die Gewichtung verschiebt sich und so kann ich für mich neue Kraft gewinnen. Es macht meine Sorgen nicht kleiner, aber ich kann sie anders betrachten, kann dankbar sein
The post Ein wunderschönes Danke ♥ an Ellas Blog, das ich euch soooo gerne zeigen möchte appeared first on Ellas Blog.
Ein Hund für Auri – wie ihr einer kleinen Autistin zu einem Assistenzhund verhelfen könnt
Gastbeitrag: Aurélie ist jetzt sechs Jahre alt, liebt Musik und Tiere, besonders Hunde, Katzen Pferde und Kaninchen und sie ist Autistin. Frühkindliche, mit Störungen in der Motorik und auch Intelligenzminderung, das steht zumindest in ihrer Diagnose. Was nicht da drin steht ist, dass sie außerdem Autodidaktin und ein ganz besonders
The post Ein Hund für Auri – wie ihr einer kleinen Autistin zu einem Assistenzhund verhelfen könnt appeared first on Ellas Blog.
Autismus – Wenn das eigene Kind ausgegrenzt wird – ein Briefwechsel
Vor Kurzem erreichte mich ein Leserbrief, der mich sehr berührte. Ich schrieb Tina (Name geändert) zurück und sie antwortete mir daraufhin auch nochmal. Mit ihrem Einverständnis und weil wir denken, dass sich bestimmt noch einige mehr von euch mit den Gedanken identifizieren können, darf ich unseren Austausch hier veröffentlichen. Mail
The post Autismus – Wenn das eigene Kind ausgegrenzt wird – ein Briefwechsel appeared first on Ellas Blog.
„Ihr Kind kann nicht (mehr) in unsere Schule kommen.“ // Autismus und Schule – eure Erfahrungen
Autismus und Schule – ein Dauerbrenner Das Thema „Autismus und Schule“ ist ein Dauerbrenner in den Familien, da es häufig nicht gut läuft. Viele Schulen wollen es richtig machen, scheitern aber an Faktoren, die sie nicht immer selbst in der Hand haben. Es gibt einzelne Pädagogen und Mitabeiter, die engagiert
The post „Ihr Kind kann nicht (mehr) in unsere Schule kommen.“ // Autismus und Schule – eure Erfahrungen appeared first on Ellas Blog.
Jeannette im Interview: „Die Welt gehört allen, jeder hat ein Recht darauf, in dieser glücklich leben zu können.“
Liebe Jeannette, Du schreibst einen Blog mit dem Namen „Freie Autisten“. Wie kam es zu dem Namen? Was bedeutet er? Der Name bedeutet, dass Autisten sich frei fühlen können sollen… in der Gesellschaft, in ihrem Leben, in ihrem ganzen (Anders-) Sein.Auch der Umgang mit dem „Thema“ soll frei, ohne Schubladen,
The post Jeannette im Interview: „Die Welt gehört allen, jeder hat ein Recht darauf, in dieser glücklich leben zu können.“ appeared first on Ellas Blog.
Wie Ausmalen dir Ruhe vermittelt und neue Ideen bringen kann
Wenn man ständig gefordert ist, Leistung bringen, aufmerksam sein und Herausforderungen meistern muss, braucht man dringend auch Erholungszeiten.Wie das Erholen aussieht, ist bei jedem sehr unterschiedlich. Manche haben sich regelmäßig im Tagesablauf Zeiten eingeplant, in denen sie zur Ruhe kommen, sich zerstreuen (rw), mal an Unbeschwerliches Denken und Kraft tanken.
The post Wie Ausmalen dir Ruhe vermittelt und neue Ideen bringen kann appeared first on Ellas Blog.