Sammlung verschiedener Blogs zum Thema Autismus
Auf dieser Seite möchten wir euch die neuesten Beiträge verschiedener Blogs mit Informationen rund um das Thema Autismus zentral und einfach zugänglich zur Verfügung stellen.
Bitte beachtet, dass die Beiträge automatisiert von den einzelnen Blogs geladen werden und wir keinen Einfluss auf deren Inhalte haben. Selbstverständlich prüfen wir regelmäßig, ob einer der Beiträge gegen Gemeinschaftsrichtlinien verstößt und entfernen diesen in einem solchen Fall. Sollte dir dennoch einmal ein Beitrag auffallen, der beleidigend ist oder gegen die Netiquette verstößt, schreibe uns doch bitte eine Email mit einem Hinweis auf den entsprechenden Beitrag und warum du findest, dass dieser dagegen verstößt.
Wenn du selbst einen Blog zum Thema Autismus hast und mit in den "Planet" aufgenommen werden möchtest, kannst du dich ebenfalls gerne bei uns melden und wir klären die Details. Voraussetzung ist nur, dass der Blog ausschließlich auf das Thema Autismus ausgerichtet (oder du einen eigenen Feed für diese Kategorie hast) und als RSS-Feed abrufbar ist.
Autismus und Differentialdiagnostik – und wie Niklas mit fünf Jahren laufen lernte
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Neulich erzählte mir eine junge Mama von ihrem autistischen Sohn, der noch nicht laufen kann. Er ist vier Jahre alt und allgemein entwicklungsverzögert.Ich fühlte mich direkt zurückversetzt in die Zeit, als wir selbst auf der Suche nach einer Diagnose waren und das Thema Autismus noch nicht in unseren Köpfen war.
The post Autismus und Differentialdiagnostik – und wie Niklas mit fünf Jahren laufen lernte appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Warum Aufklärung über Autismus mit Perspektive, Expertise und Kontext zu tun hat und du sie kritisch hinterfragen darfst
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Hey, Silke, ich habe neulich gehört, dass man Autismus überwinden kann. Das ist doch eine super Nachricht für Niklas…… Hey, Silke, ich habe neulich gehört, dass Autisten mit der richtigen Atemtechnik, Massagepraktiken und anderen naturheilkundlichen Verfahren weniger herausforderndes Verhalten zeigen…. Hey Silke, hast Du schon gehört? Wenn man es richtig
The post Warum Aufklärung über Autismus mit Perspektive, Expertise und Kontext zu tun hat und du sie kritisch hinterfragen darfst appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Das Forum plus wird zwei Jahre alt – was sich alles verändert hat und wer dabei sein kann
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Wie alles begann Ich kann mich noch gut an den Vorabend der Eröffnung des Forum +plus+ im Jahr 2021 erinnern. Ich war glücklich, alles vorbereitet zu haben, aber auch super aufgeregt.Das eine war die Idee, einen geschützten Bereich für Austausch und Wissen zu schaffen und dafür ein Konzept zu erstellen
The post Das Forum plus wird zwei Jahre alt – was sich alles verändert hat und wer dabei sein kann appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Nachwehen der Silvesternacht oder: warum es nach Overloads und Meltdowns viel Zeit braucht
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Die laute Silvesternacht liegt nun schon mehr als zwei Wochen zurück, aber Thema ist sie bei uns immer noch, nicht zuletzt, weil gestern, am 16. Januar, unverbesserliche Menschen meinten, nochmal Raketen zünden zu müssen.Ich wollte das Thema eigentlich nicht überstrapazieren, aber nach den Erlebnissen der letzten Wochen ist mir doch
The post Nachwehen der Silvesternacht oder: warum es nach Overloads und Meltdowns viel Zeit braucht appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Lass uns ins neue Jahr starten und gemeinsam an deinen Visionen und Zielen dran bleiben
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Den Rückblick vollenden und nach vorne schauen Im letzten Blogbeitrag 2022 konntet ihr darüber lesen, was sich beruflich und privat im vergangenen Jahr verändert und getan hat. Hier kommt jetzt der versprochene Ausblick auf 2023.Manche der Themen findet ihr auch in diesem Beitrag wieder, weil sie sich natürlich fortsetzen und
The post Lass uns ins neue Jahr starten und gemeinsam an deinen Visionen und Zielen dran bleiben appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Rückblick auf ein bewegtes Jahr mit vielen Veränderungen
Ellas Blog - Leben mit Autismus
„Entspannung entsteht, wenn man Veränderung zulässt.“ Das ist ein Satz, der in meinem Zimmer an einer Pinnwand hängt. Ich schaue immer mal wieder darauf, setze mich in meinen gelben, gemütlichen Sessel am Fenster und denke darüber nach, was er mir am jeweiligen Tag sagen könnte (also der Satz, nicht der
The post Rückblick auf ein bewegtes Jahr mit vielen Veränderungen appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Autismus und die Special Olympics: Ein unglaubliches Schwimmerlebnis
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Gastbeitrag von Katrin: Nikola bei den Special Olympics 10. Landeswettbewerb 2022 Thüringen Schwimmen und Tauchen waren immer super für Nikola, er hat es ziemlich früh gelernt, denn das ist sein Element, im Wasser fühlt er sich wohl, viel mehr als auf dem Land. Wir hatten das Glück, einen tollen Trainer
The post Autismus und die Special Olympics: Ein unglaubliches Schwimmerlebnis appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Autismus im Kindergarten – wie Teilhabe gelingen kann / wie das neue Buch zu Ellas Blog entstand
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Es ist immer wieder eine spannende Sache, wenn ein neues Buch den Weg in die Veröffentlichung findet. So auch mit dem aktuellen Buch „Autismus im Kindergarten – wie Teilhabe gelingen kann“. Im Februar diesen Jahres (kurz vor meinem Weggang aus Facebook) sprach mich dort noch die Mutter eines autistischen Kindes
The post Autismus im Kindergarten – wie Teilhabe gelingen kann / wie das neue Buch zu Ellas Blog entstand appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Warum du nicht loslassen musst, aber Raum geben darfst
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Kennst du das auch, diesen Ratschlag von außen: „Du musst loslassen.“Er kommt von Freunden, Familie, Bekannten, sehr gerne aber auch von fachlicher Seite: „Sie müssen loslassen.“Dieser unscheinbare Satz verursacht viel Irritation, Schmerz und Leid – nicht bei allen von uns, aber bei sehr vielen. In Elterncoachings höre ich oft, wie
The post Warum du nicht loslassen musst, aber Raum geben darfst appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Ideen für Beschäftigungsmöglichkeiten im Urlaub, den Ferien und der Freizeit
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Was macht ihr mit euren autistischen Kindern in den Ferien oder im Urlaub? Manche Autistinnen und Autisten haben durchaus Hobbys und Lieblingsthemen, mit denen sie sich gerne und viel beschäftigen. Gerade in den Ferien, um Urlaub und am Wochenende ist dafür dann meist richtig viel Zeit. Viele autistische Kinder haben
The post Ideen für Beschäftigungsmöglichkeiten im Urlaub, den Ferien und der Freizeit appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.