Sammlung verschiedener Blogs zum Thema Autismus
Auf dieser Seite möchten wir euch die neuesten Beiträge verschiedener Blogs mit Informationen rund um das Thema Autismus zentral und einfach zugänglich zur Verfügung stellen.
Bitte beachtet, dass die Beiträge automatisiert von den einzelnen Blogs geladen werden und wir keinen Einfluss auf deren Inhalte haben. Selbstverständlich prüfen wir regelmäßig, ob einer der Beiträge gegen Gemeinschaftsrichtlinien verstößt und entfernen diesen in einem solchen Fall. Sollte dir dennoch einmal ein Beitrag auffallen, der beleidigend ist oder gegen die Netiquette verstößt, schreibe uns doch bitte eine Email mit einem Hinweis auf den entsprechenden Beitrag und warum du findest, dass dieser dagegen verstößt.
Wenn du selbst einen Blog zum Thema Autismus hast und mit in den "Planet" aufgenommen werden möchtest, kannst du dich ebenfalls gerne bei uns melden und wir klären die Details. Voraussetzung ist nur, dass der Blog ausschließlich auf das Thema Autismus ausgerichtet (oder du einen eigenen Feed für diese Kategorie hast) und als RSS-Feed abrufbar ist.
Ohne Schuldgefühle: Warum Eltern von autistischen Kindern Pausen brauchen
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Heute möchte ich ein Thema ansprechen, das uns als Eltern oft zögern lässt: Zeit für uns selbst nehmen.Ja, ich weiß, das klingt erst einmal fast wie ein Tabu, wenn man ein autistisches Kind hat, ob klein oder bereits erwachsen, das ständige Betreuung und Unterstützung benötigt. Auch mir fällt es immer wieder schwer, mir diese kleinen […]
The post Ohne Schuldgefühle: Warum Eltern von autistischen Kindern Pausen brauchen appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Wenn Lachen Brücken baut: Humor im Alltag mit autistischen Kindern und Erwachsenen
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Viele Eltern und auch Bezugspersonen fühlen sich oft gar nicht danach, die täglichen Herausforderungen mit Humor zu nehmen, und empfinden solche Vorschläge als bloße Augenwischerei. Wer steckt schon in unserer Haut, um zu beurteilen, wie unser Tag wirklich aussieht? An manchen Tagen ist der Gedanke, dass man alles mit einem Lächeln nehmen soll, das Letzte, […]
The post Wenn Lachen Brücken baut: Humor im Alltag mit autistischen Kindern und Erwachsenen appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Aus der Praxis: Probleme und Lösungsansätze für die Beschulung autistischer Kinder
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Die Diskussion, ob autistische Kinder besser in regulären Schulen oder in Förderschulen aufgehoben sind, spaltet oft die Gemüter und lässt sich aus meiner Sicht nicht pauschal beantworten. Doch unabhängig von dieser Debatte steht eines fest: In jedem Bildungsumfeld stoßen autistische Kinder auf spezifische Schwierigkeiten. In diesem Beitrag möchte ich mich nicht auf die Wahl des […]
The post Aus der Praxis: Probleme und Lösungsansätze für die Beschulung autistischer Kinder appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Autismus und Masking: der Preis von Anpassung und die Realität des Nicht-Maskieren-Könnens
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Viele Eltern und Fachleute beginnen erst durch das Verständnis des Maskings bestimmte Verhaltensweisen autistischer Kinder und Erwachsener zu verstehen. Ich durfte schon etliche solcher Aha-Momente miterleben, die zeigen, wie aufschlussreich und hilfreich dieses Wissen sein kann. Gleichzeitig bleibt ein wichtiger Aspekt oft außer Acht: Diejenigen, die nicht in der Lage sind zu maskieren. Diese Gruppe […]
The post Autismus und Masking: der Preis von Anpassung und die Realität des Nicht-Maskieren-Könnens appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Auf dem Pfad der Frühförderung: Ein kleiner Leitfaden für Eltern und Fachkräfte
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Tatsächlich liegt der Beginn meiner persönlichen Reise in die Welt der Frühförderung schon mehr als 20 Jahre zurück. Damals, voller naiver Hoffnung, dachte ich, ein paar Sitzungen würden genügen – sechs Mal zur Therapie, und dann wäre alles wieder in Ordnung. Wie sehr ich mich geirrt hatte! Zu diesem Zeitpunkt standen wir noch ganz am […]
The post Auf dem Pfad der Frühförderung: Ein kleiner Leitfaden für Eltern und Fachkräfte appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Geschwister autistischer Kinder – warum sie unsere besondere Aufmerksamkeit brauchen
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Geschwister autistischer Kinder sind die stillen HeldInnen, die in der Hektik des Familienlebens manchmal übersehen werden. Dabei brauchen auch sie unsere volle Aufmerksamkeit. Nicht nur, weil sie eine wichtige Stütze innerhalb der Familie sind, sondern auch, weil sie durch ihre einzigartige Situation vor ganz besonderen Herausforderungen stehen. Keine Geschwisterbeziehung gleicht der anderen, ich höre so […]
The post Geschwister autistischer Kinder – warum sie unsere besondere Aufmerksamkeit brauchen appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Autismus und Gesellschaft: Gemeinsam für eine Welt, in der jeder Farbton zählt
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Wenn wir heute über den Weltautismustag sprechen, kommen wir an einem Thema nicht vorbei: die Farbwahl, die diesen Tag prägt. Jahrelang und immer noch ist es Blau, das im Mittelpunkt steht – eine Farbe, die eine Welle der Kontroverse in der Autismus-Gemeinschaft ausgelöst hat.Der Hauptkritikpunkt? Die starke Verbindung von Blau mit der Organisation Autism Speaks, […]
The post Autismus und Gesellschaft: Gemeinsam für eine Welt, in der jeder Farbton zählt appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Wie findet man die richtige Schule, Kita, Förderstätte und allgemein die passende Einrichtung?
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Das ist eine Frage, die mir oft gestellt wird und die sich pauschal nicht wirklich beantworten lässt. Es hängt von vielen persönlichen, aber auch regionalen Faktoren ab, was schließlich die beste Lösung sein könnte. Lasst uns trotzdem tiefer eintauchen und überlegen, welche Aspekte wir trotz aller Unterschiede berücksichtigen können. Und am Ende wartet auch noch […]
The post Wie findet man die richtige Schule, Kita, Förderstätte und allgemein die passende Einrichtung? appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Antworten auf eure Fragen (Teil2): zwischen Glücksmomenten und Stolpersteinen
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Über die Jubiläumsumfrage erreichten mich unzählige persönliche Fragen. Im ersten Teil der Antworten hatte ich bereits viel darüber geschrieben, wie man seine Kraft erhalten und in Balance bleiben kann.Hier folgen nun noch ein paar andere Fragen, auf die ich euch sehr gerne noch antworten möchte. Was war die schlimmste und was die glücklichste Erfahrung in […]
The post Antworten auf eure Fragen (Teil2): zwischen Glücksmomenten und Stolpersteinen appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Die Philosophie von Ellas Blog – Werte, die mich antreiben und meine Arbeit prägen
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Wenn wir über das Autismus-Spektrum sprechen, geht es mir nicht nur darum, Informationen zu verbreiten, sondern auch darum, für Wertschätzung und Verständnis zu sensibilisieren – für Autistinnen und Autisten, aber auch für ihre Familien. Es geht um Selbstreflexion, die Bereitschaft, innezuhalten und über unsere eigenen Annahmen und Vorurteile nachzudenken. Und es geht darum, Wege zu […]
The post Die Philosophie von Ellas Blog – Werte, die mich antreiben und meine Arbeit prägen appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.