Sammlung verschiedener Blogs zum Thema Autismus

Auf dieser Seite möchten wir euch die neuesten Beiträge verschiedener Blogs mit Informationen rund um das Thema Autismus zentral und einfach zugänglich zur Verfügung stellen.

Bitte beachtet, dass die Beiträge automatisiert von den einzelnen Blogs geladen werden und wir keinen Einfluss auf deren Inhalte haben. Selbstverständlich prüfen wir regelmäßig, ob einer der Beiträge gegen Gemeinschaftsrichtlinien verstößt und entfernen diesen in einem solchen Fall. Sollte dir dennoch einmal ein Beitrag auffallen, der beleidigend ist oder gegen die Netiquette verstößt, schreibe uns doch bitte eine Email mit einem Hinweis auf den entsprechenden Beitrag und warum du findest, dass dieser dagegen verstößt.

Wenn du selbst einen Blog zum Thema Autismus hast und mit in den "Planet" aufgenommen werden möchtest, kannst du dich ebenfalls gerne bei uns melden und wir klären die Details. Voraussetzung ist nur, dass der Blog ausschließlich auf das Thema Autismus ausgerichtet (oder du einen eigenen Feed für diese Kategorie hast) und als RSS-Feed abrufbar ist.

Ellas Blog - Leben mit Autismus

Über die Jubiläumsumfrage erreichten mich unzählige persönliche Fragen. Jede dritte lautete: „Woher nimmst du die Kraft für alles?“ Es wurde mehr als offensichtlich, dass das ein Thema ist, das euch sehr am Herzen liegt. Lasst mich gleich klarstellen: Auch wenn ich etliche Erfahrungen gesammelt und Einblick in das Leben vieler anderer Familien habe, bin ich […]

The post Antworten auf eure Fragen (Teil1): von Höhen und Tiefen und wie du Balance finden kannst appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.

Ellas Blog - Leben mit Autismus

10 Jahre Ellas Blog – willkommen zu einer kleinen Zeitreise Dies ist ein besonderer Beitrag für mich und vielleicht auch für euch, denn wir begeben uns auf eine kleine Zeitreise durch die Geschichte von 10 Jahren Ellas Blog. Ehrlich gesagt, überraschte mich beim Zusammenschreiben selbst die Fülle an Erinnerungen und macht auch ein wenig sentimental, […]

The post Jubiläum: die Geschichte von 10 Jahre Ellas Blog appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.

Ellas Blog - Leben mit Autismus

©pixabay, User StartupStockPhotos, vielen Dank für kostenlose Inhaltslizenz Warum der Leitfaden nötig ist Wahrscheinlich haben schon fast alle die Erfahrung gemacht, dass Gespräche zwischen Eltern und Fachleuten oder Entscheidungs- bzw. Kostenträgern häufig festgefahren sind, kein Verständnis möglich ist, Missverständnisse nur schwer ausgeräumt werden können und das Ganze dann Konsequenzen hat, die vor allem unsere Kinder […]

The post Leitfaden für wertschätzende und unterstützende Zusammenarbeit von Familie und Fachleuten appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.

Ellas Blog - Leben mit Autismus

©Quelle pixabay, User Pezibear, Inhaltslizenz, vielen Dank! Was ist Dyspraxie? Dyspraxie bedeutet eine Koordinations- bzw. Entwicklungsstörung im Bereich der Motorik. Sie wirkt sich auf die Planung und Durchführung von Bewegungsabläufen aus.Dyspraxie macht sich oft schon im Kindesalter bemerkbar und beeinflusst das tägliche Leben sehr. Dyspraxie ist eine lebenslange Entwicklungsstörung, die die Koordination und motorischen Fähigkeiten […]

The post Autismus und Dyspraxie – was es bedeutet und was du darüber wissen solltest appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.

Ellas Blog - Leben mit Autismus

Bald ist es wieder soweit, viele Menschen treffen Vorsätze für das nächste Jahr und man wird gefragt: „Und was hast Du Dir so vorgenommen?“Ich mag das nicht besonders, weil ich mir generell nicht gerne sagen lasse, wann ich besinnlich, wann verzichten, wann lustig und ausgelassen sein und wann ich mir

The post Der Wunsch nach Veränderung und die Angst davor – warum das manchmal so ist und was du tun kannst appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.

Ellas Blog - Leben mit Autismus

Autismus und ADHS sind laut Definition zwei verschiedene „Störungen“, die das Verhalten und die kognitive Funktion einer Person beeinflussen können. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen ihnen zu verstehen, um unseren Kindern die richtige Unterstützung zukommen zu lassen. Oft werden sie fälschlicherweise miteinander verwechselt, da sie ähnliche Symptome aufweisen können.

The post Autismus und ADHS: Verständnis für den Unterschied und die Möglichkeit von Doppeldiagnosen appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.

Liebe Leser! Speichert euch gern nochmal alle für euch interessanten Artikel und Blogbeiträge auf eurem Rechner – denn dieser Blog wird bald leider nicht mehr verfügbar sein. Leider habe ich keine Mittel mehr, die Webseite zu finanziell zu tragen – sie wird demnach spätestens ab Februar 2024 zunächst auf die kostenfreie Version weltenverstehen.wordpress.com zurückgestuft werden […]

Ellas Blog - Leben mit Autismus

Viele von euch kennen das genauso gut wie ich: es gibt Tage, an denen einfach nichts mehr geht. Die Anstrenung und die Sorgen sind groß, riesengroß. Alles scheint erdrückend, sinnlos, ohne Freude. Und manchmal werden aus einem solchen Tage dann mehrere Tage, Wochen oder sogar Monate. Andere mögen sagen, dass

The post Wie du Erschöpfung erkennst und Burnout vermeidest, wenn du ein autistisches oder behindertes Kind hast appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.

Liebe Leserinnen und Leser,

mich erreichte ein neuer Teilnehmeraufruf der Hochschule München. Aktuell werden noch Interviewpartner aus dem Autismus-Spektrum gesucht, die bereits Erfahrungen mit sozialem Kompetenztraining gesammelt haben. Nähere Informationen findet ihr weiter unten im Original-Teilnehmeraufruf.

Hintergrund

Da das Interesse meiner Leserschaft an Studien sehr groß zu sein scheint, möchte ich euch nun auch auf meiner Website über ausgewählte neue Studienanfragen informieren. Hierfür habe ich eine neue Kategorie "Studien" geschaffen, unter der Ihr die aktuellen Studienanfragen einsehen könnt. Zusätzlich gibt es natürlich auch weiterhin die Möglichkeit, dass Ihr euch für den entsprechenden Newsletter eintragen könnt, um keine Anfrage zu verpassen.

Nachzulesen auch im Newsletter vom 11.09.2023

Liebe Leserinnen und Leser,

mich erreichte ein neuer Studienaufruf der LMU. Die Studie wird in Form einer Online-Befragung durchgeführt. Nähere Informationen findet ihr weiter unten im Original-Studienaufruf.

Hintergrund

Da das Interesse meiner Leserschaft an Studien sehr groß zu sein scheint, möchte ich euch nun auch auf meiner Website über ausgewählte neue Studienanfragen informieren. Hierfür habe ich eine neue Kategorie "Studien" geschaffen, unter der Ihr die aktuellen Studienanfragen einsehen könnt. Zusätzlich gibt es natürlich auch weiterhin die Möglichkeit, dass Ihr euch für den entsprechenden Newsletter eintragen könnt, um keine Anfrage zu verpassen.

Nachzulesen auch im Newsletter vom 11.09.2023