Sammlung verschiedener Blogs zum Thema Autismus
Auf dieser Seite möchten wir euch die neuesten Beiträge verschiedener Blogs mit Informationen rund um das Thema Autismus zentral und einfach zugänglich zur Verfügung stellen.
Bitte beachtet, dass die Beiträge automatisiert von den einzelnen Blogs geladen werden und wir keinen Einfluss auf deren Inhalte haben. Selbstverständlich prüfen wir regelmäßig, ob einer der Beiträge gegen Gemeinschaftsrichtlinien verstößt und entfernen diesen in einem solchen Fall. Sollte dir dennoch einmal ein Beitrag auffallen, der beleidigend ist oder gegen die Netiquette verstößt, schreibe uns doch bitte eine Email mit einem Hinweis auf den entsprechenden Beitrag und warum du findest, dass dieser dagegen verstößt.
Wenn du selbst einen Blog zum Thema Autismus hast und mit in den "Planet" aufgenommen werden möchtest, kannst du dich ebenfalls gerne bei uns melden und wir klären die Details. Voraussetzung ist nur, dass der Blog ausschließlich auf das Thema Autismus ausgerichtet (oder du einen eigenen Feed für diese Kategorie hast) und als RSS-Feed abrufbar ist.
„Kann er sich nicht mal überwinden?“ – „Nein, kann er nicht. Und muss er auch nicht.“
Bestimmt kennt Ihr diese Situationen auch, in denen andere von außen in die Erziehung reinreden, ihre ungebetenen Ratschläge verteilen und dann zum Beispiel äußern: „Das sollte er jetzt aber mal versuchen.“ Oder „Kann er sich nicht mal überwinden und seine Wohlfühlzone verlassen?“ Oder „Ich finde es schade, dass er dies
The post „Kann er sich nicht mal überwinden?“ – „Nein, kann er nicht. Und muss er auch nicht.“ appeared first on Ellas Blog.
„Ellas Blog“ // Mai-Aktionen
Bei meiner Auszeit und im Urlaub in Dänemark habe ich es mir hin und wieder auch richtig gutgehen lassen und jetzt möchte Euch gerne ein Stückchen von dieser positiven Energie abgeben. Deshalb gibt es jetzt die Mai-Aktionen auf „Ellas Blog“ und vielleicht ist ja etwas für Dich dabei! Eltern-Coaching auf
The post „Ellas Blog“ // Mai-Aktionen appeared first on Ellas Blog.
Gastbeitrag von Maria: Verspätete Gedanken zum Welt-Autismus-Tag
Gastbeitrag von Maria: Hallo, liebe Mitleserinnen und Mitleser von „Ellas Blog“,meine Gedanken und Wünsche zum Welt-Autismus-Tag habe ich mir bewusst für heute aufgehoben, da ich mir wünsche, dass es ihn nicht zu geben bräuchte, weil sich die Menschheit jeden Tag bewusst machen würde, dass es einige gibt, die nun einmal
The post Gastbeitrag von Maria: Verspätete Gedanken zum Welt-Autismus-Tag appeared first on Ellas Blog.
Zurück von der Auszeit und aus Dänemark
Ihr Lieben, zurück von meiner Auszeit und einer kleinen Reise nach Dänemark mache ich mich hier im Blog wieder für euch bemerkbar. Dieser Blick über die Düne war der erste, den ich am Ostersamstag auf die Nordsee erhaschen konnte. Unser Häuschen, das wir gemietet hatten, lag nur ein kleines Stückchen
The post Zurück von der Auszeit und aus Dänemark appeared first on Ellas Blog.
Online-Befragung zur bayerischen Autismus-Strategie
Ich möchte noch einmal auf die Online-Befragung zur bayerischen Autismus-Strategie hinweisen. Mittlerweile haben schon (oder auch nur) über 500 Personen an der Befragung teilgenommen. Bei einer Prävalenz von 1% und bezogen auf die Einwohnerzahl von Bayern ist diese Beteiligung mehr als gering. Ich bitte euch daher, die Befragung über eure Kanäle zu verteilen, um sie bekannter zu machen. Eure Mithilfe ist wichtig, da wir bemüht sind, die Belange möglichst vieler Autisten abdecken zu können. Dies können wir aber nur, wenn wir die Belange auch kennen.
Bitte teilt die Information also reichlich. Ein "zu viel" gibt es in diesem Zusammenhang nicht. Danke!
Das offizielle Anschreiben und den Link zur Umfrage findet Ihr im Beitrag unter "Weiterlesen".
Ich wünsche euch ein frohes Osterfest :-)
Hype um Asperger-Autisten - die Mär von medialer Aufklärung
Vor kurzer Zeit erreichte mich eine Anfrage für ein Fernsehportrait, welches bei einer internationalen deutschen Rundfunkanstalt ausgestrahlt werden sollte. Hier wurde konkret nach Menschen mit einer "autistischen Begabung" gesucht. Ich weiß nicht, was bitteschön eine "autistische Begabung" sein sollte - Autismus an sich ist es zumindest nicht. Ich vermute vielmehr, dass hier wieder einmal ein Bild von Autisten gezeichnet werden sollte, das so nicht real ist.
Nicht jeder Autist hat automatisch auch eine besondere Begabung - und falls doch, dann ist diese auf Talent, Übung und hartes Training zurückzuführen - aber nicht auf den Autismus. Ja meine lieben Journalisten - auch wenn es sie schockieren mag. Selbst Autisten bekommen ihre Superkräfte nicht geschenkt. Das Leben ist kein Basar mit "buy one, get one free".
Kommunikation – Frust ohne Ende?
Ellas Blog macht Pause bis Mai
Wenn Du Ellas Blog schon eine Weile liest, weißt Du, dass ich mich ab und zu für eine kleine Weile aus Social-Media zurückziehe. Das bedeutet, dass ich mich in den nächsten Wochen nicht auf Facebook, Instagram und Co. tummeln werde und es auch keine neuen Beiträge gibt. Die letzten Monate
The post Ellas Blog macht Pause bis Mai appeared first on Ellas Blog.
Interview mit Ina Eichholz, Leitung eines Autismus-Therapie- und beratungszentrums: „Wir sehen unsere Klienten nicht als Patienten, die krank sind.“
Ina Eichholz leitet das Autismus-Therapie- und -beratungszentrum in Netphen und gibt in ihrem Interview Einblick in ihren Berufsalltag, ihre Haltung gegenüber Autist_innen und deren Familien und gibt eine Einschätzung darüber, wo dringend Verbesserungen nötig sind. Liebe Ina, Du leitest ein Autismus-Therapie- und -beratungszentrum. Wie kann man sich einen typischen Arbeitstag
The post Interview mit Ina Eichholz, Leitung eines Autismus-Therapie- und beratungszentrums: „Wir sehen unsere Klienten nicht als Patienten, die krank sind.“ appeared first on Ellas Blog.
Die sonderbaren Nachbarn und ihr Frühjahrsputz der Gewohnheiten
Viele Gewohnheiten, die wir als autistische aber auch nichtautistische Menschen haben, machen Sinn und helfen uns.Trotzdem kann es lohnend sein, Rituale und Abläufe, die Teil unseres Lebens sind, zu hinterfragen. Manche kann man vielleicht getrost vernachlässigen, andere hingegen als äußerst sinnvoll bestätigen.Schön, wenn das in einem konstruktiven und wertschätzenden Austausch
The post Die sonderbaren Nachbarn und ihr Frühjahrsputz der Gewohnheiten appeared first on Ellas Blog.