Sammlung verschiedener Blogs zum Thema Autismus
Auf dieser Seite möchten wir euch die neuesten Beiträge verschiedener Blogs mit Informationen rund um das Thema Autismus zentral und einfach zugänglich zur Verfügung stellen.
Bitte beachtet, dass die Beiträge automatisiert von den einzelnen Blogs geladen werden und wir keinen Einfluss auf deren Inhalte haben. Selbstverständlich prüfen wir regelmäßig, ob einer der Beiträge gegen Gemeinschaftsrichtlinien verstößt und entfernen diesen in einem solchen Fall. Sollte dir dennoch einmal ein Beitrag auffallen, der beleidigend ist oder gegen die Netiquette verstößt, schreibe uns doch bitte eine Email mit einem Hinweis auf den entsprechenden Beitrag und warum du findest, dass dieser dagegen verstößt.
Wenn du selbst einen Blog zum Thema Autismus hast und mit in den "Planet" aufgenommen werden möchtest, kannst du dich ebenfalls gerne bei uns melden und wir klären die Details. Voraussetzung ist nur, dass der Blog ausschließlich auf das Thema Autismus ausgerichtet (oder du einen eigenen Feed für diese Kategorie hast) und als RSS-Feed abrufbar ist.
Was sich Autistinnen, Autisten und deren Familien zum Weltautismustag wünschen
Vor einigen Tagen startete ich eine Umfrage auf „Ellas Blog“, um zu hören, was sich Autistinnen, Autisten und ihre Familien zum Weltautismustag und natürlich auch darüber hinaus wünschen: Was sollte unbedingt gesagt werden?Welche Missverständnisse gibt es immer noch rund um das Thema Autismus? In den sozialen Medien erreichten mich unzählige
The post Was sich Autistinnen, Autisten und deren Familien zum Weltautismustag wünschen appeared first on Ellas Blog.
Umfrage zur Versorgungs- und Bedarfssituation von AutistInnen in Bayern
Jule über den Alltag mit ihrem autistischen Sohn und Wünsche an ihre Mitmenschen
Gastbeitrag von Jule: Hallo mein Name ist Jule (Name geändert). Ich habe einen 14 jährigen Sohn Edwin (Name geändert), er lebt mit der Diagnose Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Edwin ist ein toller Mensch, er ist knallhart ehrlich und sehr ausgeglichen. Ich bin alleinerziehend und habe daher allerhand zu tun mit der Pflege
The post Jule über den Alltag mit ihrem autistischen Sohn und Wünsche an ihre Mitmenschen appeared first on Ellas Blog.
Podcast-Interview auf Eltern.de – hört mal rein!
Die Journalistin Julia Schmidt-Jortzig fragte bei mir um ein Interview für die Webseite von Eltern.de an. Gerne sagte ich für den Podcast zu und nahm damit die Gelegenheit wahr, der großen Leser- und Hörerschaft von Eltern.de das Thema Autismus ein Stückchen näher zu bringen.Natürlich bleibt immer Vieles ungesagt und es
The post Podcast-Interview auf Eltern.de – hört mal rein! appeared first on Ellas Blog.
Umfrage zum Weltautismustag: Was wünschst Du Dir als Autist_in? Was wünschst Du Dir als Angehörige_r?
Die Welt muss bunt bleiben und auch der Weltautismustag sollte nicht blau, sondern bunt sein! Nächste Woche, am 2. April, ist wieder Weltautismustag. Daher möchte ich gerne von Euch wissen, welche Botschaften Euch an diesem Tag wichtig sind. Was sollte unbedingt gesagt werden? Welche Missverständnisse gibt es immer noch rund
The post Umfrage zum Weltautismustag: Was wünschst Du Dir als Autist_in? Was wünschst Du Dir als Angehörige_r? appeared first on Ellas Blog.
Daniel über Kommunikation, Schule, Beratung und Kunst und vieles mehr…
Daniel ist Autist und schickt mir immer wieder mal seine Gedanken zu verschiedenen Blogbeiträgen. Seine Sicht der Dinge ist äußerst interessant und mit der Veröffentlichung seiner Zeilen ist er einverstanden. Gastbeitrag von Daniel zu einzelnen Beiträgen auf „Ellas Blog“: Jemand, der nicht spricht, kann trotzdem „richtig“ kommunizieren. Ich finde es
The post Daniel über Kommunikation, Schule, Beratung und Kunst und vieles mehr… appeared first on Ellas Blog.
Gastbeitrag: Die Angst vor der Nicht-Diagnose – „Vielleicht bin ich doch einfach nur falsch?“
Billy (Name geändert) schrieb mir ergänzend zu ihrem Gastbeitrag: „Ich hoffe, dass es ok ist, dass ich sowas schreibe. Denn das entspricht nicht ganz dem, was man sonst so bei Dir liest. Aber ich wusste leider wirklich nicht, wo ich sonst hin sollte.“ Liebe Billy, danke für Dein Vertrauen und
The post Gastbeitrag: Die Angst vor der Nicht-Diagnose – „Vielleicht bin ich doch einfach nur falsch?“ appeared first on Ellas Blog.
Frühlingsgefühle
Manche Menschen haben im Frühling mit Heuschnupfen oder anderen Allergien zu kämpfen. Bei uns ist es jedes Jahr immer wieder die Wahrnehmung, die verrückt spielt. In letzter Zeit hörte ich verstärkt auch von anderen Familien, dass es eine schwierige Jahreszeit mit ihren autistischen Kindern ist: sie sind impulsiver als sonst,
The post Frühlingsgefühle appeared first on Ellas Blog.
Gastbeitrag: „Wir sind die sonderbaren Nachbarn.“
Gastbeitrag von „den sonderbaren Nachbarn“: Sag mal, sind deine Fenster so dreckig oder warum sind bei euch die Rollos immer unten? Na deine Tochter kann wohl auch nicht grüßen? Ist die Heizung kaputt oder warum sitzt ihr die halbe Nacht im Garten vor dem Grill? Warum fährst du deine Tochter
The post Gastbeitrag: „Wir sind die sonderbaren Nachbarn.“ appeared first on Ellas Blog.
Erfahrungsbericht einer Schulbegleiterin, die seit vielen Jahren autistische Schüler unterstützt
Gastbeitrag: Liebe Silke, Danke, dass du mir die Möglichkeit eines Gastbeitrages gibst. Mein Anliegen ist es, über die Situation der Anstellung in der Schulbegleitung zu berichten. Zu meiner Person:Ich bin seit 10 Jahren an einer Förderschule als Fachkraft (Erzieherin). 8 Jahre davon betreute ich einen nichtsprechenden jungen Mann mit ASS.
The post Erfahrungsbericht einer Schulbegleiterin, die seit vielen Jahren autistische Schüler unterstützt appeared first on Ellas Blog.